Intelligente Systeme sind einer der Schlüssel zur Energiewende: Denn wer alle wichtigen Funktionen der Gebäudetechnik zentral steuern und abstimmen kann, spart Energie, Kosten und CO2. Für Gemeinden und Städte bietet innogy die passenden Lösungen basierend auf der SmartHome-Technologie für öffentliche Gebäude wie Kindergärten, Sportstätten oder Feuerwehrgerätehäuser. Unsere individuellen Angebote können alle Kommunen vielfältig nutzen: Das ferngesteuerte Schalten von elektronischen Geräten zur Wärme- und Beleuchtungssteuerung ist jetzt ebenso möglich wie das Aufschalten von Anlagen zum Gebäudeschutz.
Mit innogy SmartHome kommunal bieten wir den Gemeinden viele Vorteile:
- Der Strom- und Wärmebedarf von öffentlichen Gebäuden wird mit der neuen Technik optimal reguliert.
- Kosten und klimaschädliches CO2 lassen sich durch gezielte Steuerung leichter einsparen.
- Vor Vandalismus, Einbruch und Feuer kann die Technik zusätzlich schützen.
- Die einfache Bedienung aus der Ferne und das zentrale Gebäudemanagement sparen Kontrollgänge und entlasten somit den Hausmeister.
Bei der Einführung von innogy SmartHome kommunal unterstützen wir Städte und Gemeinden mit individuellen Konzepten – gemeinsam können wir die Energieeffizienz öffentlicher Gebäude verbessern.